Der Baumpfleger führt wesentliche Arbeiten am und im Baum auf Grundlage seiner baumpflegerischen Kenntnisse durch. Sein Ziel ist es, die Gesundheit und Sicherheit der Bäume zu erhalten.
"Mit einer verstärkten Bebauung und Besiedelung der Landschaft wachsen die Ansprüche des Menschen an die Bäume zu Erfüllung ihrer Funktionen und an ihre Verkehrssicherheit. Die Pflege von Bäumen im Lebensumfeld hat vor allem folgende Zwecke:
Erhalt und Verbesserung der Standortbedingungen und damit der Vitalität.
Anpassung der Bäume an begrenzte räumliche Verhältnisse.
Beseitigung unerwünschter Entwicklungen bzw. Förderung eines stabilen Kronenaufbaus.
Erhalt und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.
Möglichst langer erhalt eines Baumes.
Erhalt des Baumes als Lebensraum bzw. Habitatsbaumes."